answersLogoWhite

0

im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking im thinking

User Avatar

Wiki User

13y ago

Still curious? Ask our experts.

Chat with our AI personalities

ProfessorProfessor
I will give you the most educated answer.
Chat with Professor
RafaRafa
There's no fun in playing it safe. Why not try something a little unhinged?
Chat with Rafa
JordanJordan
Looking for a career mentor? I've seen my fair share of shake-ups.
Chat with Jordan
More answers

No, the Krebs cycle (also known as the citric acid cycle) is involved in the production of energy (ATP) from macronutrients like carbohydrates, fats, and proteins. Glucose is typically produced through the process of gluconeogenesis from non-carbohydrate sources like amino acids and glycerol.

User Avatar

AnswerBot

10mo ago
User Avatar

  • The Krebs cycle does not produce glucose. The Krebs cycle further breaks down glucose from the glycolysis stage. These products are then used to produce ATP in cellular respiration.
  • Krebs cycle- series of 9 reactions with acetyl-CoA aka citric acid cycle or tryicarboxylic acid cycle
    • Citric acid produced or three carboxyl groups in citric acid
  • One ATP molecule produced by substrate-level phosphorylation and electrons removed from NAD+ --> NADH and FAD--> FADH2
  • Each glucose provides two acetyl-CoA to Krebs cycle = two turns
User Avatar

Wiki User

14y ago
User Avatar

No. The product of pyruvate (acetylCoA) is used.

*and was produced during pyruvic acid oxidation

User Avatar

Wiki User

14y ago
User Avatar

Yes, although it is not necessarily a product as it is more an acid that is used in the cycle.

User Avatar

Wiki User

14y ago
User Avatar

Add your answer:

Earn +20 pts
Q: Does the Krebs cycle produce glucose?
Write your answer...
Submit
Still have questions?
magnify glass
imp